Bericht aus dem Ortschaftsrat
In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats am 9. April 2025 stand nur eine einzige Beschlussvorlage der Stadtverwaltung auf der Tagesordnung, dennoch wurden Themen behandelt, die die Gemeinde beschäftigen werden.
Wie die Ortsvorsteherin mitteilte, wurde der Einbau eines neuen Durchgangstors neben der Charlottenschule bereits in Auftrag gegeben. Die Maßnahme soll zur Verbesserung der Schulwegsicherheit beitragen. Zudem konnte das im Februar ausgeschriebene Baumgrundstück, über das bereits in einer früheren Ausgabe berichtet wurde, erfolgreich vergeben werden.
Unmut über Werbebeilagen
Für Diskussionen sorgte die Praxis des Nussbaum-Verlags, Werbebeilagen im gemeindlichen Mitteilungsblatt zu verteilen. Mehrere Ortschaftsräte berichteten von verärgerten Reaktionen einiger Abonnenten. Auf Nachfrage der Verwaltungsstelle erklärte der Verlag, dass die Verteilung von Werbebeilagen eine notwendige Maßnahme sei, um die ohnehin angespannte wirtschaftliche Situation des Verlags zu entlasten.
Deutliche Erhöhung der Nutzungsentgelte geplant
Im Zuge der Haushaltskonsolidierung plant die Stadt eine spürbare Erhöhung der Entgelte für die Vermietung und Verpachtung städtischer Einrichtungen. Betroffen sind nicht-gemeinnützige Organisationen, auswärtige Vereine sowie gewerbliche und private Nutzer. Mit dieser Maßnahme strebt die Stadtverwaltung eine Ergebnisverbesserung von rund 40.000 Euro pro Jahr an. Der reguläre Trainings-, Wettkampf- und Spielbetrieb der gemeinnützigen Sportvereine soll von diesen Erhöhungen ausgenommen bleiben. Dennoch mussten sich die örtlichen Vereine auf steigende Entgelte bei der Hallennutzung bereits im letzten Jahr einstellen. Als Grund hierfür wurden die deutlich gestiegenen Nebenkosten genannt, die an die Nutzer weitergegeben werden mussten.
Besuch aus der Partnergemeinde
Erfreuliche Nachrichten gab es zum bevorstehenden Schlossgartenfest: 26 Gäste aus der Partnergemeinde haben ihr Kommen angekündigt. Die Vorbereitungen für den Besuch laufen bereits auf Hochtouren, um den Gästen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats wird voraussichtlich am 14. Mai stattfinden. (Bericht: Ortsvorsteherin Christiane Littau)