Amtliche Meldung

Im Team zum Team: Als Fahrgemeinschaft zu den Heimspielen der Tigers Tübingen fahren

Die Anreise zu den Basketball-Heimspielen der Tigers Tübingen ist ab sofort umweltfreundlich, günstig und gemeinsam möglich. Über die Mobilitätsplattform „Gemeinsam.Unterwegs.“ der Universitätsstadt Tübingen können sich Basketballfans aus Tübingen und der Region für die Fahrt zu den Heimspielen der Tigers Tübingen zusammenschließen und von den Vorteilen einer Fahrgemeinschaft profitieren.
Die Nutzung der Plattform ist intuitiv und kostenlos. Es ist lediglich eine einmalige Registrierung erforderlich. Wer jemanden mitnehmen kann oder bei jemandem mitfahren möchte, meldet sich mit nur wenigen Klicks unter www.ridebee.com/de/tuebingen an. Zusätzlich nimmt jeder, der bis zum 30. April 2025 an der aktuell laufenden Mitfahr-Challenge teilnimmt und mindestens drei Fahrten als Fahrgemeinschaft absolviert, automatisch an einer Verlosung mit über 50 attraktiven Preisen teil. Jede gemeinsame Fahrt spart CO2, Parkplätze und Fahrtkosten. Die Fahrten bieten außerdem die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, die Leidenschaft für den Basketball mit anderen Fans zu teilen, sich über die neuesten Entwicklungen im Team auszutauschen und miteinander zu fachsimpeln.
Weitere Informationen zur Mobilitätsplattform „Gemeinsam.Unterwegs.“ und zur Mitfahr-Challenge gibt es unter www.tuebingen-macht-blau.de/gemeinsam.unterwegs. Für Fragen steht die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz telefonisch unter 07071 204-1800 oder per E-Mail an
umwelt-klimaschutz@tuebingen.de zur Verfügung. www.tuebingen-macht-blau.de/gemeinsam.unterwegs
(Pressemitteilung Universitätsstadt Tübingen)

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: diana.jungmann@tuebingen.de

Ich schreibe für die Verwaltungsstelle Kilchberg und gebe die amtlichen Mitteilungen der Stadt Tübingen, der Verwaltung und des Landkreises frei. Nicht alles, was von mir als Autor erscheint, habe ich selbst verfasst. Deshalb erscheint der Name des für den Beitrag verantwortlichen Verfassers am Ende des Artikels. Eigene Texte enthalten am Schluss meinen Namen.