Amtliche Meldung

Landkreis Tübingen: Sich entlasten und wirksam helfen

Fünftägiger Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige und ehrenamtlich in der Pflege tätige Menschen
Wie kann ich einer pflegebedürftigen Person helfen, sich zu bewegen, ohne mich selbst zu überlasten? Wie kann ich die noch bestehenden Fähigkeiten des Pflegebedürftigen in die Pflege einbeziehen? Diesen Fragen widmet sich ein Kinaesthetics-Kurs, der vom Pflegestützpunkt des Landkreises Tübingen angeboten wird.
Kinaesthetics ist die Bezeichnung für die Erfahrungswissenschaft, die sich mit Bewegungskompetenz als einer der zentralen Grundlagen des menschlichen Lebens auseinandersetzt. Im Rahmen eines fünftägigen Kurses können pflegende Angehörige und ehrenamtlich in der Pflege tätige Menschen das Kinaesthetics-Konzept kennenlernen. Der Kurs findet an drei Tagen in Kusterdingen und an zwei Tagen in Kirchentellinsfurt statt.
Teilnehmende erwerben Basiswissen über Bewegung und erfahren, wie man mit Kinaesthetics auch ein besseres Miteinander fördern kann. Gerade für die tägliche Pflege von körperlich oder dementiell erkrankten Menschen kann dies eine große Erleichterung bedeuten. Der Kurs umfasst neben dem Erwerb von theoretischem Wissen auch praktische Übungen zur Anwendung in Pflegesituationen. Die Kosten für den Kurs werden von der Kranken- und Pflegekasse übernommen; der Eigenanteil beträgt 25 Euro. Kursleiterin ist Kinaesthetics-Trainerin Sybille Markgraf (Info: www.bip-freiburg.de)
Termine:
Donnerstag, 8. Mai 2025, 17-20.30 Uhr, Klosterhof Kusterdingen
Donnerstag, 5. Juni 2025, 17-20.30 Uhr, Klosterhof Kusterdingen
Dienstag, 17. Juni 2025, 17-20.30 Uhr, Klosterhof Kusterdingen
Donnerstag, 17. Juli 2025, 17-20.30 Uhr, Richard-Wolf-Halle Kirchentellinsfurt
Donnerstag, 24. Juli 2025, 17-20.30 Uhr, Richard-Wolf-Halle Kirchentellinsfurt

Eine Anmeldung ist erforderlich beim Pflegestützpunkt Härten/Kirchentellinsfurt, Frau Seitz, Tel. 0171/5693151, E-Mail t.seitz@kreis-tuebingen.de. Mitzubringen sind eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und Schreibmaterial. Informationen: www.kreis-tuebingen.de/soziales/pflege/psp
(Pressemitteilung Landratsamt Tübingen)

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: diana.jungmann@tuebingen.de

Ich schreibe für die Verwaltungsstelle Kilchberg und gebe die amtlichen Mitteilungen der Stadt Tübingen, der Verwaltung und des Landkreises frei. Nicht alles, was von mir als Autor erscheint, habe ich selbst verfasst. Deshalb erscheint der Name des für den Beitrag verantwortlichen Verfassers am Ende des Artikels. Eigene Texte enthalten am Schluss meinen Namen.