Neuauflage der Direktvermarkter-Broschüre im Landkreis Tübingen:
Bekanntheit steigern und regionales Einkaufsangebot stärken
Regionale Lebensmittel sind gefragter denn je. Immer mehr Menschen legen Wert auf Frische, Qualität und den direkten Kontakt zu den Erzeugern. Die beliebte Direktvermarkter-Broschüre stellt dabei eine bewährte Orientierungshilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher dar, die gezielt nach regionalen Anbietern suchen. Ob Hofladen, Marktstand oder Verkaufsautomat – mit einem kostenfreien Eintrag in der Broschüre kann eine breite Zielgruppe erreicht werden, die Wert auf hochwertige, regionale Produkte legt. So können Erzeuger und Direktvermarkter ihre Bekanntheit steigern und zeigen, was die jeweiligen Produkte so besonders macht. Die Direktvermarkter-Broschüre liegt am Landratsamt Tübingen, den Städten und Gemeinden im Landkreis und bei den teilnehmenden Betrieben aus und wird im Internet als Download angeboten.
Teilnehmen können landwirtschaftliche Betriebe, Gärtnereien, Imkereien sowie sonstige kleine Betriebe, sofern sie mindestens ein Produkt aus eigener Erzeugung direkt vermarkten.
Das Antragsformular und weitere Informationen gibt es bei der Abteilung Landwirtschaft des Landratsamtes Tübingen, E-Mail: landwirtschaft@kreis-tuebingen.de, Telefon: 07071-2074004
(Pressemitteilung Landratsamt Tübingen)
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.