Auf den 13 Tübinger Friedhöfen stellt die Friedhofsverwaltung das Gießwasser ab Freitag, 28. März wieder Friedhof für Friedhof an. Dies wird einige Tage in Anspruch nehmen. Damit die Sommer-Wasserleitungen auf…
Wir laden ein: Start zum Lauftreff Kilchberg Mittwoch, 9. April, 17:30 Entspannt und mit Freude laufen, für jedefrau/jedermann Auch für Anfänger geeignet Mit Aufwärmen und Impulsen zur Laufweise Leitung: Thomas…
Die im vergangenen Jahr gestartete ehrenamtliche Photovoltaik-Initiative „Tübinger PV-Mentoren“ möchte ihren Bekanntheitsgrad steigern, um noch mehr Menschen in Tübingen und Umgebung zum Thema Photovoltaik beraten zu können. In diesem Jahr…
Mehr als 300 Lieder für Gesangsstimme und Klavier – das ist der beeindruckende musikalische Schatz, den die Komponistin Josephine Lang (1815–1880) hinterlassen hat. Ihr zu Ehren rief die Universitätsstadt Tübingen…
Welche Entwicklungsmöglichkeit hat Tübingen in den nächsten 15 bis 20 Jahren? Welche Flächen sollen für neue Wohn- und Gewerbegebiete vorgesehen werden, wo sollen landwirtschaftliche Flächen gesichert werden? Antworten auf diese…
Die Rammertstraße wird von 31. März bis 30. Mai 2025 auf Höhe von Gebäude Talhäuser Straße 24 für den Verkehr teilweise gesperrt. Eine Restfahrbahnbreite von mind. 4 m wird freigehalten.
Die nächste Häckselgutabfuhr findet in Kilchberg am Donnerstag, 3. April, statt. Grüngut ist häckselbarer (holziger) Baum-, Strauch- und Staudenschnitt mit einem Astdurchmesser von max. 10 cm. Das Material muss mit…
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kilchberg findet am Mittwoch, 9. April 2025, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal, Rathaus Kilchberg, statt.
Die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen lädt am Freitag, 11. April 2025 von 16.30 bis 19 Uhr zu einem Praxiskurs „Bunte Snacks für zwischendurch und unterwegs“ ein. Dieser findet in…