Tübingen blickt auf eine vielfältige Migrationsgeschichte im 20. und 21. Jahrhundert zurück: von Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg über Arbeitsmigranten der 1950er bis 1970er Jahre – die sogenannten „Gastarbeiter“ –…
Am dritten Oktoberwochenende können sich Jugendliche in drei Workshops im Stadtmuseum Tübingen kreativ ausprobieren. Zur Auswahl stehen Fotografie, Cyanotypie (ein altes fotografisches Verfahre) und Trickfilm. Die Termine sind: Workshop Porträtfotografie:…
„Anpassen, fliehen, festsitzen“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die die drastischen Auswirkungen der Klimakrise auf Länder des Globalen Südens insbesondere auf Mosambik und Bangladesch thematisiert. Vor der Eröffnung…
Vorsicht vor erneuten Falschmeldungen zur Rentenauszahlung: Renten werden wie gewohnt überwiesen Erneut verunsichern dubiose Meldungen auf verschiedenen Internetportalen und in den Sozialen Medien zahlreiche Rentnerinnen und Rentner. Darin ist unter…
Trotz kühler Temperaturen herrschte am Dreschschuppen reges Treiben: Der Kilchberger Flohmarkt am 27.09.2025 erwies sich als voller Erfolg und zog Schnäppchenjäger und Neugierige an. Bei trockenem, aber frischem Herbstwetter wurde…
Einweihung des Platzes der Freundschaft am Anlagensee Die Ortsvorsteherin berichtete in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats am 19.09.2025 über die Einweihung des Platzes der Freundschaft am Anlagensee. Bedarfsgerechte Beleuchtung ab…
In der Tessinstraße wurden in der letzten Zeit tagsüber mehrere Ratten gesichtet. Die Verbreitung wurde dem Ordnungsamt gemeldet und die Stadt Tübingen hat in den Teilorten Rattenbekämpfungsboxen verteilen lassen, die…
Was angehende Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen wissen müssen, ist Thema einer kostenlosen Kurzberatung. Veranstalter ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen in Zusammenarbeit mit der…
Kochkurse, Online-Vorträge und Führungen Im Herbst lädt die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen zu verschiedenen kulinarischen Vortragsveranstaltungen, Kursen und Führungen ein. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und den jeweiligen Link…
Hilfreiche Tipps von VIELFALT e.V. Der späte Herbst ist eine gute Pflanzzeit auch auf der Streuobstwiese, daher geht es jetzt an die Planungen, wo vielleicht noch ein junger Baum Platz…