Jetzt mitmachen und einen Platz beim Kochwettbewerb sichern Unter dem Motto „Restlos gut essen – vom letzten Krümel bis zum Lieblingsessen“ ruft die Abteilung Landwirtschaft des Landkreises Tübingen in Zusammenarbeit…
Wie viele Parkplätze hat das Parkhaus Metropol? Wie viel kostet der Eintritt ins Hesse-Kabinett? Welche Postleitzahl hat Bebenhausen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der Internet-Stadtplan der Universitätsstadt…
Das gastronomische Angebot in der Tübinger Altstadt soll durch innovative, nachhaltige und nachbarschaftsverträgliche Konzepte weiterentwickelt werden. Deshalb vergibt die Universitätsstadt Tübingen bis zu vier neue Gaststätten-Konzessionen für Flächen, die bisher…
Der Kastellweg 2 und 8 – 20 bzw. die Bühler Straße 1 – 7, wird wegen Tiefbauarbeiten (Kabelgrube SWT) jeweils für den Verkehr teilweise weiterhin gesperrt. Die Verlängerung gilt von…
Die Verwaltungsstelle ist von Montag, 18. August bis Donnerstag 4. September 2025 nur eingeschränkt erreichbar: Woche 34: Dienstag, 19. August von 8.30 bis 11.30 Uhr Woche 35: Dienstag, 26. August…
Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz hat eine weitere Sammelstelle für Kronkorken eingerichtet: Bürgerinnen und Bürger können ihre gesammelten Kronkorken ab sofort in der Hauptstelle der Stadtbücherei in der Nonnengasse 19…
Die Universitätsstadt Tübingen fördert seit Jahren gezielt den Radverkehr und entwickelt das Radvorrangroutennetz stetig weiter. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Topografie der Stadt mit ihren Hanglagen, Bahntrassen und Hauptverkehrsstraßen…
Vom 18. August bis zum 6. September lädt die Veranstaltungsreihe „Sommer an der Ammer” erneut zu einem sommerlich bunten Angebot an unterschiedlichen Standorten in der Weststadt ein. Der „Sommer an…
Wie man lange Wartezeiten vermeiden kann Der Landkreisverwaltung ist es ein wichtiges Anliegen, die Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsstelle rund um die An-, Um- oder Abmeldung von Fahrzeugen kundenfreundlich, serviceorientiert und zuverlässig…