• Wichtige Rufnummern
  • Unser Dorf
  • Über diese Seite
  • Regeln
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Kilchberg Aktuell

Kilchberg Aktuell Neuigkeiten aus Kilchberg

Menu
Skip to content
  • Alles
  • Verwaltung
    • Kilchberg / Tübingen
    • Landkreis
  • Ortschaftsrat
  • Kinder & Jugend
    • Charlottenschule Kilchberg
    • Städtisches Kinderhaus Kilchberg
    • Waldkindergarten Rammertfüchse
  • Vereine & Organisationen
    • CVJM Kilchberg
    • Daheim in Kilchberg
    • Der Chor Kilchberg
    • Freiwillige Feuerwehr Tübingen/Abt. Kilchberg
    • Pro Kilchberg
    • Kunstkreis Rammert
    • Schwäbischer Albverein OG Kilchberg-Rottenburg
    • Sportgemeinschaft SG78 Kilchberg
    • Stadtteiltreff Kilchberg
    • VdK OV Bühl/Kilchberg
  • Kirchen/Religionsgemeinschaften
    • Evangelische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Ökumene
  • Initiativen/Projekte
    • Dorfturnier
    • Fahrdienst
    • Maifeier
    • Schlossgartenfest
    • Seniorenfeier
    • Tafelprojekt
  • Außerdem
  • Veranstaltungen

Kurzmeldungen

  • Die Verwaltungsstelle Kilchberg ist ab Dienstag, 22. Juli 2025 wieder erreichbar.21. Juli um 15:34 Uhr
  • Kilchberger Kalender15. Januar um 22:19 Uhr
Amtliche Meldung
  • Kultur

Schlosshofkonzerte: Die Musik spielt bei (fast) jedem Wetter

  • diana.jungmann@tuebingen.de
  • Posted on 21. Jul 2025

Das Publikum kann sich auf großartige Musiker_innen und Künstler_innen wie Annett Louisan, Thomas Quasthoff, Mechthild Großmann, Martynas Levickis und das Stuttgarter Kammerorchester freuen – und auf gutes Wetter für die…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Landkreis

Landkreis Tübingen – Der Friedhof als stabiler Kern der jüdischen Gemeinde

  • diana.jungmann@tuebingen.de
  • Posted on 21. Jul 2025

Der jüdische Friedhof Wankheim ist das bedeutendste erhaltene Zeugnis für die einstige jüdische Gemeinde Tübingen. Auf ihm sind mindestens 138 Mitglieder der jüdischen Gemeinde Wankheim/Tübingen bestattet, die zwischen 1774 und…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Landkreis

Landkreis Tübingen: Tübingens jüdische Gemeinde kam aus Wankheim

  • diana.jungmann@tuebingen.de
  • Posted on 21. Jul 2025

Tübingens jüdische Gemeinde stammt aus Wankheim. Darüber, wie aus einer losen Gemeinschaft von ein paar Familien eine Kirchengemeinde wuchs und diese ihren Sitz nach Tübingen verlegte, berichten Kreisarchivar Wolfgang Sannwald…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein

Es sind wieder Urnenbeisetzungen auf dem Bergfriedhof möglich

  • diana.jungmann@tuebingen.de
  • Posted on 21. Jul 2025

Ab Donnerstag, 17. Juli 2025, finden wieder Urnenbeisetzungen in der Urnengemeinschaftsgrabstätte „Garten der Zeit I“ des Tübinger Bergfriedhofs statt. Der „Garten der Zeit I“ war 2003 die erste Anlage dieser…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Kultur

Peter Gaymann: Live-Zeichnen im Stadtmuseum Tübingen

  • diana.jungmann@tuebingen.de
  • Posted on 21. Jul 2025

Parallel zur Jubiläumsausstellung im Neuen Kunstmuseum Tübingen ist Deutschlands berühmtester Cartoonist Peter Gaymann ab dem 24. Juli 2025 im Stadtmuseum zu sehen. Im Treppenhaus sind 15 Originalzeichnungen zum Thema „Jugend“…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Verwaltungsstelle wieder erreichbar

  • diana.jungmann@tuebingen.de
  • Posted on 21. Jul 2025

Ab Dienstag, 22. Juli 2025 ist die Verwaltungsstelle Kilchberg wieder erreichbar.

Mehr erfahren
27. Jul
  • Veranstaltung
  • Bühl · Hirschau · Kilchberg · Weilheim

Konzertwochenende Der Chor Kilchberg!

  • Der Chor Kilchberg
  • Posted on 20. Jul 2025

Herzliche Einladung zu unseren Konzerten am 26. und 27. Juli 2025 im Dreschschuppen! Unter dem Motto „All Night Long“ erleben Sie Die Nacht in vielen musikalischen Fassetten, vorgetragen in einer…

Mehr erfahren
26. Jul
  • Veranstaltung
  • Bühl · Hirschau · Kilchberg · Weilheim

Konzertwochenende Der Chor Kilchberg!

  • Der Chor Kilchberg
  • Posted on 20. Jul 2025

Herzliche Einladung zu unseren Konzerten am 26. und 27. Juli 2025 im Dreschschuppen! Unter dem Motto „All Night Long“ erleben Sie Die Nacht in vielen musikalischen Fassetten, vorgetragen in einer…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Hirschau

Zwergen- und Kindergottesdienst

  • Winfried Speidel
  • Posted on 18. Jul 2025

Herzliche Einladung an alle Kinder von 0-6 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden! Der nächste Zwergengottesdienst findet am Sonntag, 27. Juli 2025, um 9.30 Uhr in der Christuskirche…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Kilchberg

Posaunenchor: Serenadenkonzert Brass & Praise – schön war’s!

  • Beate Keller
  • Posted on 16. Jul 202516. Jul 2025

Mit Händel eröffnete der Posaunenchor Kilchberg am Sonntag, 13. Juli 2025, sein diesjähriges Serenaden-Konzert Brass & Praise im Kilchberger Schlossgarten. In der herrlichen Umgebung von Kirche und Schloss erklang unter…

Mehr erfahren

Posts pagination

Page 1 Page 2 … Page 17 Next Page

Termine

Jul 25
18:00 - 19:00

Jeden Freitag um 18 Uhr Abendgebet in der Nikomedeskirche Weilheim

Jul 26
19:30 - 23:00

Konzertwochenende Der Chor Kilchberg!

Jul 27
09:30 - 10:30

Zwergengottesdienst in der Christuskirche in Hirschau

Jul 27
10:00 - 11:00

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen

Jul 27
19:00 - 22:00

Konzertwochenende Der Chor Kilchberg!

Kalenderansicht

Öffnungszeiten

Rathaus Verwaltungsstelle Kilchberg

Wir haben derzeit geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 08:30 – 11:30

Weitere Öffnungszeiten

Wissen was los ist – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von Kilchberg Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Zwergen- und Kindergottesdienst
  • Posaunenchor: Serenadenkonzert Brass & Praise – schön war’s!
  • Freundschaftswettkampf und Landeskinderturnfest

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

Hintergrund

Kilchberg Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.