Die Winzerkapelle Harmonie Unterjesingen spielt das erste Platzkonzert nach der Sommerpause. Es findet statt am Samstag, 27. September 2025, 19 Uhr, auf dem Marktplatz Tübingen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das…
Welche Herausforderungen und Ideen gibt es, um die Tübinger Altstadt attraktiv und zukunftsfähig zu machen? In einem kürzlich abgeschlossenen Rahmenplanungsprozess wurden hierzu Antworten und ein umfassendes Maßnahmenkonzept erarbeitet. Beim nächsten…
Was angehende Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen wissen müssen, ist Thema einer kostenlosen Kurzberatung. Veranstalter ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen in Zusammenarbeit mit der…
Kochkurse, Online-Vorträge und Führungen Im Herbst lädt die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen zu verschiedenen kulinarischen Vortragsveranstaltungen, Kursen und Führungen ein. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und den jeweiligen Link…
Hilfreiche Tipps von VIELFALT e.V. Der späte Herbst ist eine gute Pflanzzeit auch auf der Streuobstwiese, daher geht es jetzt an die Planungen, wo vielleicht noch ein junger Baum Platz…
Frist endet am 19. Januar 2026 Terminfreie Tauschtage bei der Führerscheinstelle im Landratsamt Tübingen am 14. Oktober, 12. November und 8. Dezember 2025 Entsprechend der EU-Führerscheinrichtlinie müssen bis zum 19. Januar…
Unter dem Motto „Selbstbestimmt leben – ohne Gewalt!“ organisiert das Tübinger Aktionsbündnis Gleichstellung von September bis Dezember 2025 insgesamt 17 Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Filmvorführungen, Workshops, Gesprächsabende, Aktionen und vieles mehr.…
Wer in Tübingen Sozialhilfe beantragen möchte, kann dies ab sofort rund um die Uhr digital tun: Über die städtische Internetseite lässt sich unter www.tuebingen.de/sozialhilfe-online ein Online-Antrag abrufen und mit wenigen…
Broschüre „Bewegung im Alter“ für Menschen ab 60 Jahre Flyer zu Pflege-Wohngemeinschaften (Pflege-WG) – Überblick über Wohn- und Unterstützungsangebote Broschüre des Teams Ältere: „Hilfen und Angebote für Menschen mit wenig…