Am letzten Schultag wird das Bricks Jugendcafé Tübingen erneut zur Bühne für feinste Live-Musik. Unter dem Titel „Rock im Bricks“ erwartet Besucher_innen ein energiegeladener Open-Air-Konzertabend mit vier jungen Bands aus…
Die Kulturhalle zeigt vom 1. August bis 6. September 2025 die Ausstellung „Vom Zuknöpfen des Mantels“ mit Werken von Sandra Dullenkopf. Die Künstlerin legt den besonderen Fokus ihrer Arbeit auf…
Historische Grabmale auf dem Jüdischen Friedhof Wankheim stehen für Lebensgeschichten jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Tübingen und der Umgebung. Ein Gedenkstein im Eingangsbereich des Friedhofs erinnert an 14 Opfer aus…
Der Tübinger Gemeinderat hat am Donnerstag, 24. Juli 2025, den überarbeiteten Haushalt für das laufende Jahr mit den Stimmen der Fraktionen AL/Grüne, SPD, einem Teil der FRAKTION und Oberbürgermeister Boris…
Noch bis 9.August 2025 findet in Tübingen beim Technischen Rathaus das Sommernachtskino statt. Für diese Veranstaltungen wurde mit naldo eine Kombiticketvereinbarung getroffen. Die Besucher dieser Veranstaltung können deshalb ihre Eintrittskarte…
Die Stadtverwaltung entfernt Fahrräder am Europaplatz, die unachtsam abgestellt sind und deshalb die Bewegungsfreiheit von Fußgänger_innen und anderen Menschen erheblich einschränken. Hinweiszettel an den Fahrrädern informieren, dass das Rad festgestellt…
In seiner nächsten öffentlichen Sitzung beschäftigt sich der Gestaltungsbeirat mit zwei unterschiedlich stadtbildprägenden Themen: dem Gebäude in der Gartenstraße 7 – es soll nach langem Leerstand aufgestockt und erweitert werden…
Ausbildungsplatzsuche zählt für die Rente Wer jetzt die Schule beendet sollte die Ausbildungsplatzsuche melden. Die Schule ist passé – und ein Ausbildungsplatz noch nicht in Sicht? Dann ist es sinnvoll,…
Für den Umbau des Europaplatzes hat die Universitätsstadt Tübingen eine Auszeichnung beim Deutschen Städtebaupreis 2025 erhalten. Baubürgermeister Cord Soehlke und die Projektleiterin Dr. Katrin Korth nahmen die Würdigung am Freitagabend…
Bei der zweiten Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ mit dem Titel „Geheimnisse und Erinnerungen – 75 Jahre Bergfriedhof“ zeigt Bernd Walter, Bereichsleiter des Tübinger Friedhofswesens, die Besonderheiten…